Lebensqualität

Schönbornstraße 29
76646 Bruchsal

Barrierefreier Zugang
Parkplätze vor dem Eingang

Tel.: 07251 3228540
Fax: 07251 3228541
info@ergo-schuster.de

Termine nach Vereinbarung
Montag – Freitag

Ergotherapie Bruchsal

Ergotherapie Silke Schuster

Ergotherapie unterstützt Menschen in jeder Altersklasse, die in Ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. Unser Ziel ist es, Sie so zu unterstützen, dass Sie alltägliche Aufgaben, wie die Selbstversorgung bestmöglich erledigen und Aktivitäten in Ihrer Freizeit möglichst uneingeschränkt ausüben können. Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an der Verbesserung Ihrer Lebensqualität. 

 

In unserer Praxis für Ergotherapie in Bruchsal sind wir auf neurologische Behandlungen spezialisiert. Der Zugang zu unserer 110m² großen, modernen Praxis ist barrierefrei. Bei ärztlicher Verordnung kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Unser Wissen erweitern wir kontinuierlich auf Fort- und Weiterbildungen, sowie Messen und Kongressen.

Ergotherapie bei Long Covid

Das Ziel der Ergotherapie für Long-Covid-Patienten ist die Wiederherstellung bzw. der Erhalt der Handlungsfähigkeit im täglichen Leben und Beruf. Teilhabe, Lebensqualität und Zufriedenheit sowie die funktionale Gesundheit sollen verbessert werden.

Was wir für Sie tun

Unsere Behandlungen im Überblick

Bobath für Erwachsene

Das Bobath Konzept ist ein spezielles Konzept für Menschen mit Störungen des zentralen Nervensystems. Es ist für Klienten mit Einschränkung der Motorik, Wahrnehmung und des Gleichgewichtes aufgrund neurologischer Störungen. Im Vordergrund stehen individuelle und alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten, die den Klienten in seinem Tagesablauf begleiten. Es handelt sich um ein 24 Stundenkonzept.

Spiegeltherapie

In der Spiegeltherapie wird ein Spiegel in der Körpermitte des Patienten platziert, dass Bewegungen der nicht betroffenen Seite im Spiegel als Bewegungen der betroffenen Seite sichtbar werden. Hierdurch erhält man das visuelle Feedback von zwei intakten Armen oder Beinen, das therapeutisch eingesetzt werden kann, um Bewegungen oder die Wahrnehmung der betroffenen Seite zu verbessern oder Schmerzen zu reduzieren.

CIMT – Constraint Induced Movement Therapy

Dieses Therapieverfahren fördert intensiv die Arm-/ Handfunktion im Wiedergebrauch der betroffenen Seite. Es wird für Kinder und Erwachsene z.B. bei zentralen Läsionen eingesetzt. Die positive Auswirkung der Therapie ist wissenschaftlich belegt.

HODT – Handlungsorientierte Diagnostik + Therapie

Dieses Konzept ist für Erwachsene mit neuropsychologischen und sensomotorischen Defiziten entwickelt. Im Vordergrund steht das Erarbeiten von individuellen Basisfähigkeiten wie z.B. waschen, anziehen, Toilettengang. Ziel ist es die Handlungskompetenz des Klienten zu erweitern.

FAT – Funktionelles Alltagstraining

Funktionelles Alltagstraining (FAT) bedeutet die Hemiplegie zu verstehen und sie zu beeinflussen. Vorrausetzungen dafür sind:

  • Grundlagen der normalen Bewegung
  • Grundlagen der Neurophysiologie
  • Bewegungsanbahnung im Alltag

Handtherapie

Die Handtherapie, ein Spezialgebiet der Ergotherapie, zielt darauf ab, die Funktionalität der Hand nach Verletzungen oder Einschränkungen zu verbessern. Sie fördert Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Sensibilität, wobei stets der gesamte Mensch berücksichtigt wird.

Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining

Das ergotherapeutische Hirnleistungstraining hat zum Ziel, den Erhalt, den Ausbau und Wiedergewinnung von Alltagskompetenzen. Mit speziellen ausgewählten Verfahren wird ein auf den KlientInnen abgestimmtes Training angepasst.

Long Covid

Als Ergotherapeuten sind wir Experten für Alltagsprobleme. Wir unterstützen Sie wieder mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erreichen. Bundesweit wird bei einer Heilmittelversorgung nach Post Covid 19 Syndrom keine Wirtschaftlichkeitsprüfung stattfinden, somit bleibt das Budget des Arztes unbelastet (KBV).

Das sind wir

Team

Bei uns begeben sie sich in die richtigen Hände, wir als Neurospezialist möchten Ihnen bestmögliche Teilhabe in Ihrem Alltag ermöglichen.

Nach oben scrollen

Terminvereinbarung ohne Wartezeit!

Rufen Sie uns an 07251 3228540!